- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Märchenhafter Wanderspaß für Nachtaktive
Neuental-OT-Gils. Vor den Wanderern liegt eine besondere Nacht mit beeindruckenden Erlebnissen und einem märchenhaften Auftakt. In diesem Jahr dürfen die Teilnehmenden sich auf ein Treffen mit Rotkäppchen und auf eine Rundwanderung von Neuental-Gilsa über die Sternwarte Bad Zwesten und die Burg Löwenstein freuen.
Die Wanderung ist ca. 20 km lang, wird von erfahrenen Wanderführern begleitet und dauert von 22.00 Uhr bis 5.00 Uhr am nächsten Morgen.
Zur Einstimmung auf eine unvergessliche Nacht gibt es zunächst eine Stärkung im Giesheuer Landcafe in Neuental-Gilsa. Franziska Dörr wird einen kurzen Einblick in das Hofleben und ihr Konzept der solidarischen Landwirtschaft geben.
Das Rotkäppchen kommt auf eine Stippvisite vorbei, um das Event märchenhaft zu bereichern. Zum Sonnenuntergang startet die Wandergruppe zur Wanderung durch die Nacht!
Das erste Ziel ist die Sternwarte in der Hardtwald-Klinik Bad Zwesten. Dort kann mit Teleskopen die Schönheit und die Faszination des Sternenhimmels als Live-Show erlebt werden. In den frühen Morgenstunden dürfen die Wanderer sich dann auf eine Kaffeepause an der Burg Löwenstein freuen. Außerdem erleben sie auf eine besondere Art und Weise die Burg bei einer nächtlichen Führung.
Weiter geht es durch die Morgendämmerung in Richtung Neuental-Gilsa. Nach dieser Nacht haben die Wanderer sich ein ausgiebiges Frühstück im Giesheuer Landcafé wirklich verdient!
Die Termine für die Nachtwanderungen sind 06. Juni, 14. Juni, 12. Juli und 09. August 2025.
Geführt werden die Touren von den zertifizierten Wanderführern Wolfgang Imberger, Hans Joachim Kroll und Reiner Pilgram sowie von Wolfgang Steinert.
Die Teilnahme ist auf eigene Gefahr und nur mit Anmeldung möglich.
Der „Wanderspaß für Nachtaktive“ ist ein komplett organisiertes Programm mit Wanderführung und Verpflegung und kostet 49,00 € pro Person.
Tickets sind hier online buchbar.