- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Begegnungsstätte für Alle!
Herzliche Einladung zur Begegnungsstätte
am Dienstag, dem 01. April 2025, um 14:30 Uhr
im Rathaus der Stadt Neukirchen, Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, mit dem Thema
„Briefe bleibende Dokumente“.
Wir nehmen Sie mit in die Zeit des zahlreichen Briefwechsels, wo Fragen und Antworten zu Papier gebracht wurden. Dieses interessante vielfältige Briefgut, von alten Liebesbriefen, Lebenszeichen aus dem 1. und 2. Weltkrieg, Mahnungen, Übergabeverträge und so weiter werden während der Veranstaltung ausgesucht und vorgetragen.
Wer in seinem Hausarchiv interessantes Briefgut und sich an der Ausstellung beteiligen möchte, ist dazu herzlich willkommen.
Aus dieser historischen Vielfalt und der eigenen Schreibwerkstatt werden Erinnerung geweckt.
Wir vergleichen die heutige digitale Schnelllebigkeit und die damalige Briefwechselzeit.
Freuen wir uns auf nette Begegnungen, an dem das Teilnehmen und das Teilen zugutekommt.
Der Seniorenbeirat der Stadt Neukirchen
Erika Schneider,
Vorsitzende