- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Jugendpflege
Jugendpflege

Außenansicht Jugendraum Neukirchen
Jugendpflege Neukirchen
Jugendraum Neukirchen
Kurhessenstr. 33
34626 Neukirchen
Telefon: 0175/9259872
Email: jugendarbeit@neukirchen.de
Instagram: jugendpflege.neukirchen_knuell

Elisabeth Knobloch
29. Januar, 12. März, 26. März, 26. April: Mädchenzeit
5. Februar, 19. Februar, 5. März, 29. März, 2. April: Jungenzeit
Am 28. Februar und 28. März wird ab 17:30 Uhr gemeinsam gekocht. Auf dem Plan stehen selbstgemachte Nudeln und Pizza. Kostenfreies Angebot für alle ab 12 Jahren mit voheriger Anmeldung.

Stadtjugendpflege Neukirchen Knüll

Jugendförderung SEK
Am 25. März 2025 können Mädchen ab 13 Jahren an einer Exkursion zum Landtag nach Wiesbaden teilnehmen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit mehr über politische Prozesse zu erfahren und einen Einblick in die Arbeit der Landespolitik zu erhalten. Neben einer Führung erwartet euch eine spannende Diskussionsrunde mit Politikerinnen aus dem hessischen Landtag.
Die politische Bildungsfahrt ist kostenlos und eine Schulbefreiung kann ausgestellt werden.
Anmeldung unter: https://www.schwalm-eder-kreis.de/city_info/display/dokument/show.cfm?region_id=105&id=412514

Jugendförderung SEK
Tageskulturfahrt nach Göttingen
Am 29. März haben Mädchen ab 14 Jahren die Möglichkeit an einer Tageskulturfahrt nach Göttingen teilzunehmen. Gemeinsam wir die Stadt erkundet und die Verantstaltung "Holiday on Ice" besucht.
Anmelden könnt ihr euch unter jugendarbeit@neukirchen.de
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.