- Rathaus & Politik
- Bürgerservice
- Informationen
- Verwaltung
- Ansprechpartner:innen
- Satzungen u. Verordnungen
- Amtliche Bekanntmachung
- IX. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Verpachtung eines landwirtschaftlichen Grundstückes in der Gemarkung Neukirchen
- 1. Nachtrag zur Erschließungsbeitragssatzung vom 20.10.2017
- Richtlinien zur Förderung des Erwerbs von Altbauten
- Satzung über die Unterbringung von Obdachlosen
- Sammel- und Zwischenlagerplatz beim Steinwaldstadion
- Bekanntmachung am 12.06.2024 Ergänzungssatzung Christerode
- Aufstellung von Lärmaktionsplänen nach § 47d Bundes-Immissionsschutzgesetz Lärmaktionsplan Hessen (4. Runde)
- Sicherung der Wasserzähler und Unterhaltung der Wasserleitungsabsteller
- X. Nachtrag zur Wasserversorgungssatzung (WVS) vom 30.03.2012
- VIII. Nachtrag zur Entwässerungssatzung (EWS) vom 27.01.2012
- Bekanntmachung Bauleitplanung: 16. Änderung des Flächennutzungsplanes sowie Bebauungsplan Nr. 5 "Auf den Kirchwiesen", Stadtteil Hauptschwenda-1
- Haushalts- & Wirtschaftsplan
- Ortsgerichte & Schiedsamt
- Stellenausschreibungen
- Politik
- Leben & Wohnen
- Freizeit & Tourismus
- Wirtschaft & Umwelt
Feedback-Mechanismus
Barriere melden
Als öffentliche Stelle im Sinne der Richtlinie (EU) 2016/2102 sind wir bemüht, unsere Websites und mobilen Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Hessisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz (HessBGG) sowie der Hessischen Verordnung über barrierefreie Informationstechnik (BITV HE) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.
Sie möchten eine Barriere melden?
Sollte Ihnen eine Barriere auffallen und diese noch nicht in der Erklärung zur Barrierefreiheit aufgelistet sein, freuen wir uns über Ihren Hinweis über das folgende Kontaktformular.
Das Kontaktformular stellt die nach §4 Absatz 2, Nummer 2 gemäß Hessischer Verordnung für barrierefreie Informationstechnik (HVBIT) bereitzustellende Möglichkeit, elektronisch Kontakt aufzunehmen, dar.
Bitte nutzen Sie den Feedback-Mechanismus ausschließlich für die Meldung von Barrieren auf dieser Webpräsenz. Für sämtliche anderen Anfragen nutzen Sie bitte unsere anderen Kontaktmöglichkeiten.
Wie ist das weitere Vorgehen?
Bitte füllen Sie das Formular "Barriere melden" aus. Bitte geben Sie uns auch zwingend die Seite an und beschreiben uns mit kurzen Worten die Barriere. Ihre Meldung wird an den zuständigen Ansprechpartner dieser Seite weitergeleitet. Sie werden, wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, über den aktuellen Stand informiert.
Geben Sie in Ihrer Nachricht bitte folgendes an:
URL bzw. Quellenangabe der Barriere
Bitte geben Sie hier die Webadresse (URL) der Seite an, auf welcher sich die Barriere befindet. Dazu können Sie die Adresszeile der URL aus ihrem Browserfenster kopieren und in das untenstehende Feld einfügen. Um die Adresszeile zu kopieren, nutzen Sie bitte die rechte Maustaste und wählen kopieren aus oder die Tastenkürzel STRG+C für Kopieren und STRG+V für Einfügen.
Beschreibung
Bitte beschreiben Sie im untenstehenden Feld Ihr Anliegen zu den nicht barrierefreien Inhalten. Bei technischen Problemen helfen uns genaue Angaben zum verwendeten Endgerät, Browser und Betriebssystem sowie zur Display-Auflösung.